Schlagwort: Franco

HELDEN

Der Held mit dem Gummistempel

Aristides de Sousa Mendes war ein portugiesischer Diplomat. Im Zweiten Weltkrieg war er Generalkonsul in Bordeaux und rettete schätzungsweise 30.000 Menschen verschiedener Nationalitäten das leben.

Als 1940 der Großteil Mitteleuropas von den Nazis besetzt wurde, schwappte eine Flüchtlingswelle in Frankreich in den noch umbesetzen gebieten.Einer der letzten Länder mit Chancen auf Zuflucht galt das Land Portugal. Doch für die durchreise aus Spanien der von Diktator Franco beherrschte wurde brauchte man ein portugiesischen pass.Deshalb drängten Tausende Flüchtlinge zum portugiesischen Konsulat in Bordeaux, um an den lebensrettende Stück Papier zu kommen.

Zehntausende Juden belagerten das portugiesische Konsulat in Bordeaux, wo sie verzweifelt an das lebensrettende Stück Papier zu kommen suchten.

Die portugiesische Regierung verbot ihren Diplomaten in Frankreich, Visa ohne vorherige Zustimmung durch das Außenministerium auszugeben. Sousa Mendes ignorierte dieses Rundschreiben am 17. Juni 1940 erstmals und ließ durch den Rabbiner Chaim Kruger an alle Juden ausrichten, dass er ausnahmslos jedem ein Visum erteilen würde, „ungeachtet der Nationalität, Rasse oder Religion!“

Als die Panzer der Wehrmacht immer weiter Richtung Bordeaux
vorrückten, arbeiteten Sousa Mendes und seine Mitstreiter rund um die Uhr, in denen sie kaum schliefen und immer nur Visa ausstellten und Papiere mit einem Stempel versahen.Sousa Mendes gab Tausende von Visa aus, ehe er vor Erschöpfung zusammenbrach.

Aristides de Sousa Mendes, der Engel mit dem Stempel

In den Dokumenten mit dem Siegel des Konsulats der portugiesischen Republik steht: „Die portugiesische Regierung bittet die spanischen Behörden um die Gefälligkeit, dem Träger dieses Dokumentes die freie Durchreise durch Spanien zu gewähren. Der Betreffende ist Flüchtling vor dem europäischen Konflikt und befindet sich auf der Weiterreise nach Portugal.“